Sabine Andresen![]() © Goethe-Universität Professorin für Sozialpädagogik und Familienforschung an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main Aufenthalt am Forschungskolleg Humanwissenschaften: 2020–2024Forschungsthema am Forschungskolleg Humanwissenschaften: »Gewalt in generationalen Ordnungen. Erfahrungen, Thematisierungsweisen und Aufarbeitung«Projektbeschreibung: Aufbauend auf meine Forschungen zu Gewalterfahrungen in der Kindheit thematisiere ich in diesem Projekt Gewalterfahrungen in verschiedenen Lebensphasen. Dabei nehme ich vor allem das Alter in den Blick und untersuche – empirisch, historisch und theoretisch – den Zusammenhang von Gewalterfahrungen in Kindheit und Alter. (Sabine Andresen) FKH-VideoIm FKH-Video stellt Sabine Andresen ihr Projekt und ihre Forschungsinteressen vor. Das Video wurde während des Lockdowns zur Eindämmung der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 aufgenommen. Video anschauen Wissenschaftliches Profil von Sabine AndresenSabine Andresen ist seit 2011 Professorin für Sozialpädagogik und Familienforschung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Außerdem ist sie Vorsitzende der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs, die 2016 auf Beschluss des Deutschen Bundestages ihre Arbeit aufnahm, sowie Vizepräsidentin des Deutschen Kinderschutzbundes Bundesverband e. V. 2017 wurde sie in die Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz aufgenommen.Website: Forschungsschwerpunkte: Kindheit und Familie, Kindeswohl, Sexuelle Gewalt in der Kindheit und JugendVeröffentlichungen (Auswahl):
|