Francis B. Nyamnjoh![]() Professor für Sozialanthropologie, Universität Kapstadt Aufenthalt am Forschungskolleg Humanwissenschaften: Juni 2023Forschungsthema am Forschungskolleg Humanwissenschaften: »Incompleteness, Mobility and Conviviality«Projektbeschreibung: Central to my current research and the four lectures of the Ad.E. Jensen Memorial Lecture 2023 is an invitation to take incompleteness seriously in how we imagine, relate to and seek to understand a world in perpetual motion. How would we frame our curiosities and conversations about processes, relationships and phenomena with an understanding of the universality of incompleteness and mobility? The lectures draw inspiration from popular ideas of personhood and agency in Africa: »Decolonialisation: Incompleteness and Convivial Scholarship« (05 June 2023), »Representing Diasporas as Incompleteness in Motion« (12 June 2023), »ICTs as Juju: African Inspirations« (19. June 2023), »Citizenship, Incompleteness and Mobility: Amos Tutuola’s My Life in the Bush of Ghosts« (26. June 2023).
(Francis B. Nyamnjoh) Zusammenarbeit: Francis Nyamnjoh ist auf Einladung des Frobenius-Instituts für kulturanthropologische Forschung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main zu Gast am Kolleg. Während seines Aufenthaltes hält er die Ad.E. Jensen-Gedächtnisvorlesung 2023. Wissenschaftliches Profil von Francis B. NyamnjohFrancis Nyamnjoh ist seit 2009 Professor für Sozialanthropolgie an der Universität Kapstadt. Zuvor leitete er die Publikationsabteilung des Council for the Development of Social Science Research in Africa (CODESRIA). Für seine Arbeiten ist er vielfach ausgezeichnet worden, und er ist Fellow der Cameroon Academy of Sciences, der African Academy of Sciences, der Academy of Science of South Africa und des College of Fellows of the University of Cape Town. Seit 2019 leitet er den Wissenschaftlichen Beirat des Stellenbosch Institute for Advanced Study (STIAS).Website: Weitere Informationen über Francis Nyamnjoh finden Sie hier. Veröffentlichungen (Auswahl):
|