Hadiye Ünsal![]() Dozentin an der Fakultät für Religionswissenschaften, Ankara Sosyal Bilimler (Sozialwissenschaften) Universität (Türkei) Aufenthalt am Forschungskolleg Humanwissenschaften: Oktober–Dezember 2018Forschungsthema am Forschungskolleg Humanwissenschaften: »Difference of Language and Style in the Verses Related to ahl al-kitāb (Jews and Christians) within the Frame of makkī and madanī«Projektbeschreibung: My project includes language and style difference in the Qur’anic verses related to Jews and Christians (Ahl al-Kitab) within the frame of Makkî and Madanî. The revelation of the Qur’an lasted for approximately twenty-three years; the first thirteen years in Meccah and the remaining ten years in Medinah. The chapters (surahs) that were revealed during these periods presented under the titles Makkî (Meccan) and Madanî (Madinan). Language and style has a difference in parallel with the behavior of the interlocutors in the Qur’an. In the early periods there is not a hard style for Ahl al-Kitab. Moreover Ahl al-Kitab seen as a supporter against the polytheists in the Meccan period. For example Prophet Muhammad received support from Ahl al-Kitab against to the polytheists in surah an-Nahl 16/43. But language and style in the verses related to Ahl al-Kitab significantly changed in the Madanî period. This change depends on parallel with the tension of relations between muslims, polytheists and Ahl al Kitab. (Hadiye Ünsal) Zusammenarbeit: Hadiye Ünsal folgt einer Einladung von Armina Omerika (Juniorprofessorin für Ideengeschichte des Islam an der Goethe-Universität), Ömer Özsoy (Professor für Koranexegese an der Goethe-Universität) und dem an der Universität angesiedelten LOEWE-Schwerpunkt: »Religiöse Positionierung. Modalitäten und Konstellationen in jüdischen, christlichen und islamischen Kontexten«. Wissenschaftliches Profil von Hadiye ÜnsalHadiye Ünsal ist Dozentin für Theologie an der Ankara Sosyal Bilimler (Social Science) Universität in der Türkei. In ihrer Promotionsarbeit hat sie sich mit der Problematik der Chronologie in den frühen mekkanischen Offenbarungen befasst. Zurzeit beschäftigt sie sich mit verschiedenen Äußerungen im Koran gegenüber Juden und Christen, die sich zerstreut im ganzen Korantext finden und abweichende bis widersprüchliche Positionen hervorbringen.Website: Weitere Informationen zu Hadiye Ünsal finden Sie hier. Forschungsschwerpunkte: Theologie; Chronologie des Koran; Koran-Kommentare in der Neuzeit; Methodik der Exegese; Geschichte des Koran.
Veröffentlichungen (Auswahl):
|