Rückblick: Fotos, Videomitschnitt, Bericht im UniReport
Constanze Stelzenmüller hielt die dritte John McCloy Lecture
Am 16. April 2024 hielt Constanze Stelzenmüller, Direktorin des Center on the United States and Europe und Inhaberin des Fritz-Stern-Lehrstuhls an der Brookings Institution in Washington D.C, die dritte John McCloy Lecture.

In ihrem Vortrag mit dem Titel »Flirt mit der Diktatur? US-Präsidentschaftswahlen im Krisenjahr 2024« sprach sie über die historische Bedeutung der bevorstehenden US-Wahlen – für den Frieden auf der Welt, für die amerikanische Gesellschaft und für das deutsch-amerikanische Verhältnis. Das Szenario ist beängstigend. Vielleicht aber, so Stelzenmüller, könnte die Wahl auch zu einer Renaissance der amerikanische Demokratie führen. Es komme darauf an, die Werte der freien, demokratischen Welt neu in der Gesellschaft zu verankern und dafür auf allen Ebenen des gesellschaftlichen und politischen Lebens einzustehen.

Gastgeber war das John McCloy Transatlantic Forum, das im November 2022 am Forschungskolleg Humanwissenschaften gegründet wurde.

Video
Das Video des Vortrags können Sie sich hier auf dem YouTube Kanal des Forschungskollegs Humanwissenschaften ansehen.

Fotoeindrücke (fotografiert von Stefanie Wetzel)


Constanze Stelzenmüller


Matthias Lutz-Bachmann; Sabine Andresen


Alexander Hetjes; Gunther Hellmann


Englischleistungskurs der Humboldtschule, Bad Homburg


Gunther Hellmann, Jürgen Conzelmann, Constanze Stelzenmüller, Michael Klaus





(FKH - 08.05.2024)
Новости Новости Беларусь Любовь и семья Общество Люди и события Красота и здоровье Дети Диета Кулинария Полезные советы Шоу-бизнес Огород Гороскопы Авто Интерьер Домашние животные Технологии Идеи для творчества на каждый день