Über das Gespräch
Nach politisch turbulenten Zeiten wird in der Europäischen Union zunehmend wieder über die Weiterentwicklung der gemeinsamen Währung diskutiert. 10 Jahre nach Beginn der Finanz- und Wirtschaftskrise stehen sich dabei sehr unterschiedliche Konzepte über die Zukunft des Euros gegenüber.
Welcher neue Mix aus Souveränität und Haftung ist realistisch? Folgt der Wirtschafts- eine echte Finanzunion? Wie wird die Umverteilung zwischen den Ländern der Eurozone zukünftig ablaufen? Kann eine reformierte Währungsunion 2.0 auch weiter wachsen?
Der Chefvolkswirt der DekaBank, Dr. Ulrich Kater, entwickelt seine Gedanken zur Transformation der Währungsunion und diskutiert sie mit der ARD-Wirtschaftsjournalistin Ulla Herrmann.
Anmeldung
Zur besseren Disposition bitten wir um Ihre Anmeldung unter:
khf-stiftung@freiheit.org
Kurzentschlossene sind ebenso herzlich willkommen.